Author Archives: oliver

Bericht über die Diskussion Jugendkanal in Leipzig

Der ZDF-Fernsehrat – ein Spiegel der Gesellschaft? http://www.medientreffpunkt.de/index.php/presse/pressemitteilungen/der-zdf-fernsehrat-ein-spiegel-der-Gesellschaft/ Leipzig, 6. Mai 2015 – Auf dem Medientreffpunkt Mitteldeutschland wurde heute über die Konsequenzen aus dem Urteil des Bundesverfassungsgerichtes zum ZDF-Staatsvertrag gesprochen. Auf dem Podium lieferten sich Henny Engels (Lesben- und Schwulenverband in Deutschland), Gabriele Schade (Vorsitzende MDR-Rundfunkrat), Oliver Passek (ZDF-Fernsehrat) und der Staatsrechtler Jochen Rozek (Universität […]

Diskussionspanel auf der Gamezone

GAME ZONE – Edutain Me! Kulturelle Bildung und Gamefication In Zusammenarbeit mit der Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg diskutieren wir gemeinsam mit Vertretern aus Politik und Gesellschaft über die Möglichkeit von Games in der Bildung. Mit: Dr. Carsten T. Rees, Vorsitzender des Landeselternbeirats Baden-Württemberg Ursula Kluge, Aktion Jugendschutz, Landesarbeitsstelle Baden-Württemberg Ulrich Winchenbach, Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg […]

Workshop zum Jugendkanal auf der Re:publica

Die Jugendplattform von ARD und ZDF: eine Chance für die Netzöffentlichkeit https://re-publica.de/session/jugendplattform-ard-und-zdf-chance-fuer-netzoeffentlichkeit Kurzthese Die Politik hat ein öffentlich-rechtliches Jugendangebot im Internet beschlossen. Die Anstalten, die auf ein trimediales Angebot um einen TV-Sender hingearbeitet hatten, sind noch dabei sich zu neu zu sortieren. Damit öffnet sich ein Zeitfenster, in dem wir grundlegend fragen können: Was kann […]

Podiumsdiskussion zur Rundfunkaufsicht

Die Maßgaben des Urteils Gremien und Politikeinfluss Am kommenden Mittwoch (6. Mai 2915) von 14.00 bis 1500 auf den Medientagen in Leipzig: http://www.medientreffpunkt.de/index.php/programm/mittwoch/308-massgaben/ Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts im vergangenen Jahr war eindeutig: zu wenig Staatsferne und Transparenz in der Besetzung der ZDF-Aufsichtsgremien. Bis Juni müssen die Regierungschefs der Bundesländer nun einen ZDF-Staatsvertrag aushandeln, der 2016 […]

Neues zum Jugendkanal von ARD und ZDF

In letzter Zeit wurden wieder eine ganze Menge Artikel zu dem Thema publiziert:   http://meedia.de/2015/02/16/ard-chef-marmor-erwartet-vom-digitalen-jugendkanal-bloedsinn-und-einen-start-mitte-2016/ http://www.merkur-online.de/tv/ard-zdf-wollen-mehr-jugendliche-begeistern-zr-4720785.html http://www.digitalfernsehen.de/Jugendkanal-ARD-und-ZDF-wollen-fehlendes-Konzept-nachliefern.124736.0.html        

Internet-Namensraum vor großen Herausforderungen

  Im Juni traf sich in London zum 50. Mal die ICANN-Community, um über so wesentliche „Internet-Governance-Themen“ wie den  Status-Quo des Multi-Stakeholder-Modells, die Erweiterung des Internet-Namensraums  oder die Struktur der Root-Server zu sprechen. Ein ganz wichtiges Thema ist auch der geplante Rückzug der USA über die so genannte „IANA“. Die „Internet Assigned Numbers Authority“ gilt […]

Dossier zu Open Source mit Zitat von mir

Offen für Neues: Open Source jenseits von Software-Communities Stuttgart | 05.08.2014 | Open Source spielt bei der Weiterentwicklung des IT-Standortes Baden-Württemberg eine zentrale Rolle Transparenz und Offenheit stehen bei Open Source im Vordergrund. (Bild: Samuel G. / pixelio.de) Open Source war lange Zeit ausschließlich ein Thema für Software-Entwickler. „Open Source“, das heißt zunächst einmal nichts […]

„Jugend ohne Sender“ – Diskussion auf den Medientagen in Leipzig

Jugend ohne Sender Gepostet  am 06. Mai 2014 in Aktuelles, Fotos, Pressetexte Leipzig, 6. Mai 2014 – Beim Medientreffpunkt Mitteldeutschland wurde heute sehr kontrovers über das geplante Jugendangebot von ARD und ZDF diskutiert. Die zentrale Frage war: Wie gewinnt man die Jugend? Doch bevor Peter Boudgoust, SWR-Intendant, Oliver Passek, Mitglied des ZDF-Fernsehrats und Claus Grewenig, […]

Games Education South West

CONFERENCE | BUSINESS SPECIALS | GAMES EDUCATION SOUTH WEST Tuesday, April 22, 14:00 – 18:00 Games Education South West „Games Education South West“ focuses on education in the games industry both in Baden-Württemberg and Switzerland. This round table seeks to initiate an exchange between schools, R&D departments, industry players as well as administration and regional […]